Datenschutz
Allgemeine Hinweise
Willkommen auf der Webseite von Prof. Dr. med. Urs Eriksson. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir bei der Nutzung unserer Webseite erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Sie haben.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäss dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Die Verarbeitung erfolgt unter Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften der Schweiz.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Dr. Urs Eriksson
Gemeinschaftspraxis Klusplatz
Witikonerstr. 15
8032 Zürich
+41 44 422 65 10
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschliesslich im erforderlichen Umfang, um die Webseite bereitzustellen, ihre Sicherheit zu gewährleisten und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Eine darüber hinausgehende Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften.
Diese Daten werden anonymisiert und nicht personenbezogen erhoben und bearbeitet. Sie werden ausschliesslich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Sofern auf unserer Webseite die Möglichkeit zur Eingabe personenbezogener Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift) besteht, erfolgt dies ausdrücklich auf freiwilliger Basis. Falls personenbezogene Daten zur Kontaktaufnahme eingegeben werden, nutzen wir diese ausschliesslich zu diesem Zweck.
Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch bestimmte Daten erfasst und in Server-Logfiles gespeichert. Diese umfassen unter anderem:
-
Browsertyp und -version
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL (die zuvor besuchte Webseite)
-
Aufgerufene Unterseiten
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
IP-Adresse
-
Internet-Service-Provider
Diese Daten dienen der Sicherstellung eines stabilen Betriebs, der Verbesserung unseres Online-Angebots sowie der Abwehr von Angriffen auf unsere IT-Infrastruktur. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Daten werden nach einer definierten Speicherfrist gelöscht.
Cookies und Analyse-Tools
Unsere Webseite kann Cookies verwenden, um die Nutzungserfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen zu Ihrem Besuch enthalten. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen oder deaktivieren.
Falls Analyse-Tools wie Google Analytics eingesetzt werden, können Daten zur Nutzung unserer Webseite an Server im Ausland übertragen werden. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Links zu externen Webseiten
Unsere Webseite kann Links zu externen Webseiten enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken und übernehmen keine Haftung für diese.
Kommunikationsmöglichkeiten
Falls Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Bitte beachten Sie, dass eine Übertragung von sensiblen oder medizinischen Daten über E-Mail nicht sicher ist.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
-
Berichtigung falscher Daten
-
Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
-
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite abrufbar.
Kontakt
Prof. Dr. med. Urs Eriksson
Stand: 13.03.2025